ACHTUNG!
Das Training des TC Dinklage in der Tennishalle Quakenbrück muss leider weiterhin ausfallen, da die Samtgemeinde Artland als Betreiberin die Halle bis auf weiteres komplett geschlossen hat.
Bzgl. des Trainings in Langförden, bitte an die jeweiligen Trainer wenden!
Bleibt gesund!
TC Dinklage kürt neue Vereinsmeister der Jugend
Im Jubiläumsjahr des TC Dinklage hat der Verein bei den Jugendvereinsmeisterschaften die neuen Titelträger ermittelt. Bei bestem Wetter gab es für die zahlreichen Spieler und Zuschauer spannende und hochklassige Matches zu bestaunen. Die Atmosspäre auf der Anlage war das ganze Wochenende einfach super - was nicht zuletzt an den vielen freiwilligen Helfern und Unterstützern lag. Ein großes Dankeschön hierfür!
Ergebnisse:
Juniorinnen U18:
1. Platz Emma Wessels
2. Platz Linda Garvels
Juniorinnen U16 A:
1. Platz Laura Modrok
2. Platz Mia Heseding
Juniorinnen U16 B:
1. Platz Chiara Blömer
2. Platz Ellen Hilgefort
Juniorinnen U10:
1. Platz Marlene Scholz
2. Platz Luisa Garvels
Juniorinnen U8:
1. Platz Linda Pundt
2. Platz Romy Szyszka
Junioren U18:
1. Platz Anton Wessels
2. Platz Lukas Bley
Junioren U14 A:
1. Platz Julian Harder
2. Platz Luke Bittner
Junioren U14 B:
1. Platz Greg Thees
2. Platz Fiete Blömer
Junioren U12:
1. Platz Hennes Blömer
2. Platz Casper Susen
Junioren U9:
1. Platz Benno Prüllage
2. Platz Vincent Bavendiek
Kleinfeld U8:
1. Platz Niklas Harder
2. Platz Leo Prüllage
Kleinfeld U7:
1. Platz Fritz Schmunkamp
2. Platz Anton Horstmann
Kleinfeld U7 NR:
1. Platz Theo Blömer
2. Platz Bent Carsten
Tolle Erfolge für die Jugend des TC Dinklage
Juniorinnen A (Landespokalsieger)
Die Juniorinnen A des TC Dinklage gewannen zum 3 mal in Folge den Landespokal. Im Halbfinale gewann man gegen den TC Emmlichheim mit 4:2.
Im Finale spielte man gegen den Wolfenbütteler THW, den man deutlich mit 6:0 besiegte. Für die erfolgreiche Mannschaft spielten Janne Hafermann,
Linda Garvels, Enja Müller, Emma Wessels und Jette Hafermann.
Juniorinnen B (2. Platz Landespokal)
Auch die Juniorinnen B des TC Dinklage standen im Landespokalfinale. Im Halbfinale wurde der TV v. 1905 e.V. Syke deutlich mit 3:0 geschlagen.
Im Finale spielte man gegen den MTV Wolfenbüttel. In einem spannenden Finale verlor der TCD mit 2:1. Für die Mannschaft spielten:
Jette Hafermann, Sara-Helene Germann und Mia Heseding
Junioren B (Weser-Ems-Pokalsieger)
Die Junioren B des TCD gewannen den Weser-Ems-Pokal. Im Halbfinale bezwang man den SV Nordenham mit 4:2. Das Finale wurde gegen den Osnabrücker TC
deutlich mit 5:1 gewonnen. Für die Mannschaft spielten: Anton Wessels, Gerrit Frohn, Julian Harder, Luke Bittner, Helge Bye, Björn Blömer und Greg Thees
Unsere Kleinfeldmannschaft um Philine Bittner und Emilie Finkbeiner erreichte das Halbfinale bei den Landesmeisterschaften.
Am Samstag, den 27.07.2019 fand bei hochsommerlichen Temperaturen das Doppelturnier um den Dinklager Burgpokal statt.
Das Turnier wurde morgens durch die 1. Vorsitzende Nicole Blömer eröffnet. Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet begannen die ersten Vorrundenspiele. Danach ging es für die Gruppenersten und -zweiten in der Hauptrunde im K.O. Modus weiter. Die Dritten und Vierten spielten in der Trostrunde.
Bei den Damen 30 konnten in diesem Jahr die Lohner Sarah Reimann und Nathalie Hoffmann ihren Titel von 2018 verteidigen. Sie siegten im Finale mit 4:0, 4:0 gegen Susanne Fischer und Anja Wuttke vom Tennisverein Blau Weiß Schinkel.
Siegerfoto der Damen
Die Trostrunde gewannen Dorothee Kleine und Nicole Nordlohne, ebenfalls vom TV Lohne.
Bei den Herren 30 gelang ebenfalls den Vorjahressiegern die Titelverteidigung. Florian Zeichner und Erik Trümpler vom Barrier TC schlugen im Finale Markus Langfermann und Alexander Dzeick vom TV Bösel mit 4:0 und 4:1.
Siegerfoto der Herren
Die Trostrunde gewann das Dinklager Duo Robin Srur und Moritz Tüting.
Bei den Hobby Herren kam es zum Dinklager Finale. Ralf Schypke siegte an der Seite von Stefan Bünnemeyer gegen Jens Bavendiek und Stefan Albers mit 4:1 und 4:3.
Siegerfoto der Herren Hobby
Sieger der Trostrunde wurden Tobias Höpfner und Martin Breitenkamp vom VfR Voxtrup.
Bei der Siegerehrung bedankte sich Vereinstrainer Andreas Kolbeck bei den zahlreichen Helfern und vor allem bei seinem früheren Mannschaftskollegen Frank Trommer für die spontane Zusage. Sportwart Robin Srur zeigte sich besonders erfreut über die tolle Teilnehmerzahl von 27 Doppeln und wagte bereits einen Ausblick auf den Burgpokal 2020. Schon jetzt sollten sich alle interessierten Tennis-Cracks den 25.07.2020 rot im Terminkalender anstreichen!
Robin Srur erkämpft sich den Titel bei den Herren 40
Auf der Anlage am Freibad fanden sich bei bestem Tenniswetter ca. 60 Teilnehmer zusammen um die neuen Titelträger zu ermitteln. Durch das schöne Wetter fanden auch zahlreiche Zuschauer den Weg auf die sich bereits in perfektem Zustand befindliche Anlage, so dass Turnierleiter Moritz Tüting mit der Sonne um die Wette strahlte.
Insgesamt vier Konkurrenzen gingen an den Start: Neben der Damen- und Herren Konkurrenz wurde auch in den Altersklassen Herren 30 und Herren 40 gespielt.
Bei den Damen siegte Enya Müller vom TSV Wallenhorst im Finale gegen Tina-Maren Burkhard vom FC Stukenbrock (6:2, 6:1).
Bei den Herren kam es zu dem erwarteten Finale zwischen dem topgesetzten Carsten Glander vom TC Blau-Weiß Delmenhorst und den an Nummer Zwei gesetzten Philip Ewald vom Oldenburger TeV. In einem hochklassigen Finale siegte Philip Ewald mit 6:2 und 6:4.
Die Herren 30 Konkurrenz gewann Patrick Grzenkowicz vom Essener TV gegen Lokalmatador Thomas Brinkmann vom TC Dinklage (6:1, 6:3).
Bei den Herren 40 blieb der Titel beim Gastgeber. In einem denkbar knappen Endspiel behielt der Dinklager Robin Srur gegen Dennis von der Heide vom TV Ankum die Oberhand. Beide Spieler hatten mit schwindenden Kräften und der Nachmittagssonne zu kämpfen. Am Ende hieß es 4:6, 7:6 und 10:5.
Der TC Dinklage bietet auch in diesem Jahr wieder ein kostenloses Schnuppertraining an.
Für Kinder findet es am 23.04, 24.04., 25.04. und 26.04. jeweils um 14.00 Uhr auf der Vereinsanlage statt.
Die Termine für die Erwachsenen sind am 13.04. um 11.00 Uhr und am 04.05. und 11.05. jeweils um 10.00 Uhr.
Weitere Informationen erhalten alle Interessierten bei Trainer Andreas Kolbeck unter Tel. 0172/4283788.
Thomas Höpken mit großem Applaus verabschiedet
Übriger Vorstand des TC Dinklage im Amt bestätigt
Unter großem Applaus wurde der Vergnügungswart Thomas Höpken auf der Generalversammlung des TC Dinklage in der Gaststätte Am Sportplatz (Fetisch-Jordan) von der 1. Vorsitzenden Nicole Blömer aus dem Amt verabschiedet. Nach 10-Jähriger Tätigkeit war er aus eigenem Wunsch nicht mehr zur Wahl angetreten. Da bislang leider ein Nachfolger noch nicht gefunden werden konnte, erklärte sich Thomas Höpken bereit, dass Amt vorerst kommissarisch weiterzuführen.
Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Der Vorstand besteht somit weiterhin aus folgenden Personen:
1. Vorsitzende: Nicole Blömer
2. Vorsitzender: Matthias Krapp
Kassenwartin: Kerstin Nietfeld-Yasar
Schriftführer: Andreas Brinkmann
Sportwart: Robin Srur
Jugendwart: Andreas Kolbeck
Mit der Entwicklung des fast 400 Mitglieder starken Vereins zeigte sich Nicole Blömer äußerst zufrieden. So konnte auch im vergangenen Jahr wieder ein Mitgliederplus verzeichnet werden.
Zudem wagte die 1. Vorsitzende einen Ausblick auf das anstehende Sportjahr. Als besonderes Highlight sticht in diesem Jahr die 50-Jahr Feier heraus, die am 31. August auf der heimischen Anlage Am Freibad stattfinden wird. Die Planungen laufen hierbei auf Hochtouren. Der Vorstand bittet hierbei um Unterstützung. Mitglieder, die sich aktiv an der Planung und Durchführung des Tages beteiligen möchten, werden gebeten, sich beim Vorstand zu melden.
Des Weiteren wird am 16. November wieder der Tennisball im Rheinischen Hof stattfinden. Den Termin sollten sich alle Mitglieder schon mal vormerken.
Bei den Regionsmeisterschaften vom 18.01. bis 20.01.2019 in Langförden und Vechta gingen sechs Titel an den TC Dinklage.
Hier die Ergebnisse aller TCD-Akteure:
Junioren U18: 1. Platz Jannes Magerfleisch
Junioren U16: 3. Platz Lukas Bley
Junioren U14: 1. Platz Anton Wessels
Junioren U12: 1. Platz Julian Harder
Juniorinnen U18: 1. Platz Janne Hafermann
2. Platz Linda Garvels
3. Platz Madlen Stärk
Juniorinnen U16: 1. Platz Jette Hafermann
2. Platz Linda Haag
3. Platz Emma Wessels
Juniorinnen U14: 1. Platz Sara Helene Germann
TC Dinklage ermittelt neue Mixed-Vereinsmeister
Julia Niehaus und Robin Srur gelingt die Titelverteidigung
Zum Ende der Sommersaison fand auf der heimischen Anlage Am Freibad das traditionelle Abschlussturnier statt. Gesucht wurden die neuen Vereinsmeister im Mixed. Gespielt wurde in drei Kategorien: Mixed A, B und C.
Im Mixed A gelang der Paarung Julia Niehaus / Robin Srur die Titelverteidigung. In einem spannenden und hart umkämpften Finale setzten sie sich knapp im Match Tie-Break des dritten Satzes gegen Lea Middendorf und Christian Grave durch.
Silvia Prüllage und Jens Holthaus entschieden die Konkurrenz Mixed B für sich. Zweiter wurde Andrea Vagelpohl an der Seite von Willi Lampe.
Im Mixed C konnten sich Doris Bornhorst und Alo Herzog durchsetzen. Sie siegten vor Renate und Uli Peuker.
In der Runde der Lucky Loser siegte das Vater-Tochter Gespann Christoph und Mia Heseding. Zweite wurden hier Michaela und Ludger Taphorn.
In gemütlicher Atmosphäre konnten Spieler und Freunde des TCD den Tag abends an Grill und Theke dann nochmal Revue passieren lassen. Der zweite Vorsitzende Matthias Krapp übernahm die Siegerehrung und überreichte den Siegern und Platzierten die Preise.
In diesem Rahmen wurde auch die Ehrung der erfolgreichen Jugendmannschaften im Landes- und Weser-Ems Pokal vorgenommen. Ein besonderer Dank geht hierbei an Frank Gröne (Firma Paul Gröne GmbH) für die gespendeten Gutscheine.
Abschließend bedankte sich Matthias Krapp im Namen des ganzen Vereins bei Michaela Taphorn und Thomas Höpken, da ohne deren Einsatz die vielen gelungenen Veranstaltungen in diesem Sommer nicht möglich gewesen wären.
-- Fotos von den VM-Mixed 2018 siehe Galerie --
50 Jahre TCD am 31.08.2019
Details folgen...
Juniorinnen B werden Zweite – Juniorinnen BII gewinnen Weser-Ems-Pokal
Der TC Dinklage konnte tolle Erfolge in den Finalrunden der Jugend Punktspiele verzeichnen:
Juniorinnen A - Landespokal
Die Titelverteidigung ist geglückt - die Juniorinnen A haben erneut den Landespokal gewonnen.
Im Halbfinale setzen sie sich denkbar knapp mit 3:3 gegen Bad Essen durch. Über das Weiterkommen entschieden letztlich die mehr gewonnen Spiele.
Im Finale folgte dann der nächste Krimi. Wieder stand es nach den entscheidenden Doppeln 3:3. Am Ende setzten sich die TCD-Juniorinnen durch 6 mehr gewonnene Spiele durch und verteidigten so erfolgreich den Landespokal.
Juniorinnen B – Landespokal
Die Juniorinnen B haben den Landespokal-Titel knapp verpasst. Nach einem souveränen 5:1 im Halbfinale gegen den TC Edewecht, mussten sie sich im Finale knapp mit 2:4 gegen den TC GW Gifhorn geschlagen geben. Im Finale fehlte letztlich das Glück: Zwei Spiele gingen im Match-Tiebreak verloren und insgesamt gewann der TCD sogar mehr Spiele.
Juniorinnen B II - Weser-Ems-Pokal
Die Juniorinnen B II haben souverän den Weser-Ems-Pokal gewonnen.
Durch ein einen glatten 5:1 Sieg gegen den Mehringer TV gelang der Finaleinzug.
Im Finale führte die Mannschaft bereits nach den Einzeln mit 4:0, so dass die Niederlagen in den Doppeln ohne Bedeutung waren - mit 4:2 wurde der TC Bad Rothenfelde bezwungen.
Junioren C – Landespokal
Die Junioren C haben den Landespokal gewonnen.
Im Halbfinale siegten sie ungefährdet mit 3:0 gegen den TC Lilienthal.
Den Titel holte sich das Team mit einem knappen 2:1 Sieg gegen den HTV Hannover. Das entscheidende Doppel wurde erst im Match-Tiebreak entschieden.
Weitere Erfolge:
Neben diesen besonderen Erfolgen schnitten noch weitere Mannschaften des TCD überaus gut bei den Punktspielen ab:
Die Junioren A belegten den 3. Platz im Landespokal.
Die Junioren B II, C II und C III belegten jeweils den 3. Platz im Weser-Ems-Pokal.
Geschwisterpaar an der Spitze - Tennis Olympiade für die Kleinsten
Der Tennisclub Dinklage hat seine neuen Vereinsmeister der Jugend ermittelt. Bei bestem Tenniswetter wurde in diversen Altersklassen ein Wochenende lang um die Vereinstitel gekämpft.
Insgesamt nahmen 80 Kinder und Jugendliche an den Titelkämpfen teil, so dass die Trainer Andreas Kolbeck und Robin Srur alle Hände voll zu tun hatten.
Die zahlreichen Zuschauer bekamen spannende und hochklassige Spiele zu sehen.
Neue Titelträger in der höchsten Altersklasse U16 wurden die Geschwister Anton und Emma Wessels. Bei den Juniorinnen U14 gewann Finja Schlarmann. Den Sieg bei den Junioren U13 errang Helge Bye, bei den Junioren U 11 Hennes Blömer.
Im Midcourt setzte sich Luisa Garvels durch.
Bei den Spielen im Kleinfeld setzte sich in der Konkurrenz Juniorinnen U7/8 Philine Bittner und bei den Junioren U6 Leo Prüllage durch.
In der jüngsten Altersklasse U5 wurden die Sieger durch eine Tennis-Olympiade mit insgesamt 6 Disziplinen ermittelt. Nach einem interessanten und spannendem Wettkampf konnte Theo Blömer als jüngster Titelträger geehrt werden.
Abschließend gilt ein großer Dank den zahlreichen Helfern, die dieses tolle Tennis-Wochenende erst möglich gemacht haben.
-- Fotos von den VM Kids 2018 siehe Galerie --
Das Nationale Deutsche Jüngsten-Tennisturnier in Detmold feierte am 2. August seinen Abschluss.Regionstrainer Alex Dzeick zog dabei ein durchweg positives Fazit der Turniertage und lobte insbesondere die überaus gute Disziplin der teilnehmenden Kinder.
Anton Wessels vom TC Dinklage musste sich im Viertelfinale Niklas Doler aus Oberhausen mit 6:3, 6:3 geschlagen geben.
Die Hitze ging auch am Dinklager Youngster nicht spurlos vorbei. Das Jüngstenturnier fand bereits zum 42. Mal statt.
Bilder: Alex Dzeick
Am 18.06.2018 starteten insgesamt 45 Mitglieder und Freunde des TC Dinklage nach Halle/ Westfalen zu den Gerry Weber Open.
Auf den Rasenplätzen gab es einige tolle Matches zu sehen, die so manchem Tennisnachwuchs große Augen bereitete.
Für den einen oder anderen blieb auch während der Pausen noch Zeit sich in den zahlreichen Verkaufszelten mit neuem Equipment auszustatten.
Alles in allem ein wunderschöner Tag, der auf jeden Fall im nächsten Jahr wiederholt werden sollte.
Die Ausschreibung zum Burgpokal 2018 finden Sie unter "Ausschreibungen".
Sie können aber auch als pdf-Datei hier heruntergeladen werden. (siehe unten)
Am 22.April konnte Anton Wessels vom TC Dinklage die „HEAD Junior open“
in Bremen in der Altersklasse U12 für sich entscheiden.
Nach klaren Siegen in der Vorrunde entschied er das Halbfinale gegen
Bjarne Hanswillemenke (TC Eintracht Dortmund) mit 6:1 / 6:4 für sich.
Dieser hatte auf dem Weg ins Semifinale den topgesetzten Till Möllers
bezwungen.
Im Finale kam es zum Duell mit Carl Mielke vom TC Blau-Weiß Oldenburg.
In einem hart umkämpften ersten Satz konnte er die entscheidenden Punkte
für sich verbuchen und diesen mit 7:6 gewinnen.
Im zweiten Satz (6:3) führte ein frühes Break zum letztendlich verdienten Titelgewinn.
Viele Stars haben dieses Programm durchlaufen. Spieler wie Novak Djokovic, Andy Murray und Alexander Zverev sind alle ehemalige Mitglieder des Team HEAD Junior-Programms.
Ein toller Erfolg zum Start in die Sandplatz-Saison.
Den Terminplan für das gesamte Jahr 2018 findet ihr unter "DER VEREIN" - Terminplan
Volker Meyer mit großem Beifall verabschiedet
Kerstin Nietfeld-Yasar als neue Kassenwartin gewählt
Auf der Generalversammlung blickte der Vorstand des TC Dinklage auf das vergangene Tennisjahr zurück. Nicole Blömer zeigte sich als 1. Vorsitzende zufrieden mit der Entwicklung des Vereins. Die Anzahl der Mitglieder bleibt konstant bei nunmehr 389 Mitgliedern (+1). Zudem zeigte sie sich erfreut über die erfolgreiche Jugendarbeit des TC Dinklage. So befinden sich aktuell 120 Kinder im Vereinstraining.
Sportwart Robin Srur und Jugendwart Andreas Kolbeck berichteten von zahlreichen Erfolgen der TCD-Aktiven bei den Turnieren und Mannschaftswettbewerben. Besonderes Highlight war hierbei die Meisterschaft der Juniorinnen A im Landespokal. Im kommenden Sommer gehen 9 Erwachsenen- und 17 Jugendmannschaften an den Start.
Auf eigenen Wunsch scheidet Kassenwart Volker Meyer aus dem Vorstand des TC Dinklage aus. Er war insgesamt 13 Jahre im Vorstand tätig – zunächst als Sportwart und seit 2007 als Kassenwart. Nicole Blömer bedankte sich im Namen des gesamten Vereins für die langjährige Tätigkeit.
Kerstin Nietfeld-Yasar wurde einstimmig als seine Nachfolgerin gewählt.
Der TC Dinklage weißt daraufhin, dass am 07.04. und 14.04. jeweils ein kostenloses Schnuppertraining stattfindet – für Kinder und Jugendliche in der Zeit von 10 – 12 Uhr und für Erwachsene von 12 – 14 Uhr.
Guppenfoto hinten links: Leon Dödtmann und Gerrit Frohn
vorne links: Jette Hafermann, Linda Garvels, Anton Wessels, Julian Harder
Einzelfoto: Noah Slak
Am Wochenende fanden vom 12.-14.01.2018 die Regionsjugend- und Regionsjüngstenmeisterschaften statt, hier unsere Erfolge:
Juniorinnen U16: Linda Garvels 2. Platz
Juniorinnen U14: JetteHafermann 1. Platz
Junioren U18: Jannes Magerfleisch 3. Platz
Junioren U16: Leon Dödtmann 1. Platz, Marlon Winter 3. Platz
Junioren U14: Gerrit Frohn 1. Platz
Junioren U12: Anton Wessels 1. Platz
Junioren U11: Julian Harder 1. Platz
Junioren U9: Noah Slak 1. Platz
Wir gratulieren allen zu einer super Leistung!
Ergebnisse Jugendpunktspiele der Sommersaison 2017: | ||||||||
Kleinfeld U8 | 1. Platz | Regionsliga | ||||||
Kleinfeld U8 II | 1. Platz | Regionsliga | ||||||
Midcourt Jungen | 1. Platz | Bezirksliga | ||||||
Midcourt Jungen II | 1. Platz | Regionsliga | ||||||
Midcourt Jungen III | 1. Platz | Regionsliga | ||||||
Juniorinnen C | 1. Platz | Bezirksliga | ||||||
Juniorinnen B | 1. Platz | Bezirksliga | ||||||
Juniorinnen B II | 2. Platz | Regionsliga | ||||||
Juniorinnen A | 1. Platz | Bezirksliga | ||||||
Juniorinnen A II | 1. Platz | Regionsliga | ||||||
Junioren C | 1. Platz | Bezirksliga | ||||||
Junioren C II | 1. Platz | Regionsliga | ||||||
Junioren C III | 2. Platz | Regionsliga | ||||||
Junioren B | 1. Platz | Bezirksliga | ||||||
Junioren B II | 2. Platz | Regionsliga |
- Fotos von den VM Kids in der Galerie -
Zum Abschluss der Sommersaison fand bei bestem Tenniswetter das traditionelle Doppel und Mixed Turnier statt. Ingesamt gingen 25 Doppel in 6 Konkurrenzen an den Start. Die Sieger wurden hierbei in Gruppenspielen ermittelt.
Folgende neue Titelträger konnten bei der anschließenden Abschlussfeier geehrt werden:
Damen
1. Platz: Emma Wessels/Linda Garvels
2. Platz: Linda Haag/Lara Srur
Herren A
1. Platz: Ingo Scholz/Robin Srur
2. Platz: Steffen Vodde/Moritz Tüting
Herren B
1. Platz: Heinz Lampe/Stefan Weller
2. Platz: Frank Gröne/Christian Rau
Mixed A
1. Platz: Julia Niehaus/Robin Srur
2. Platz: Friederike Putthoff/Stefan Bünnemeyer
Mixed B
1. Platz: Emma Wessels/Ingo Scholz
2. Platz: Nicole Blömer/Andreas Brinkmann
Mixed C
1. Platz: Renate und Uli Peuker
2. Platz: Tilla Schewe/Heiner Wellmann
Dinklager Nachwuchs-Talente mit tollen Ergebnissen im Landespokal
Neben dem Gewinn des Landespokals der Juniorinnen A feierten auch die weiteren TCD-Mannschaften beachtliche Erfolge:
Den Vizetitel im Landespokal gewannen die Juniorinnen C um Jette Hafermann, Sara Helene Germann und Mia Heseding. Sie mussten sich erst im Finale gegen den DTV Hannover mit 1:2 geschlagen geben. Das entscheidende Doppel ging äußerst knapp mit 7:10 im Match Tie-Break des dritten Satzes verloren.
Die Junioren B, bestehend aus Leon Dödtmann, Gerrit Frohn, Marlon Winter, Lukas Bley und Jost Linnenkämper, kämpften sich ebenfalls ins Finale um den Landespokal. Dort mussten sie sich allerdings der Mannschaft aus Wettbergen (Hannover) mit 0:6 geschlagen geben.
Des Weiteren gab es im Landespokal zwei dritte Plätze für den TCD:
Die Juniorinnen B (Paulina Moron, Linda Garvels, Emma Wessels und Clara Ruhe) und die Junioren C (Kajus Framme, Anton Wessels) erreichten jeweils das Halbfinale.
Das Foto zeigt von links: Mia Heseding, Jette Hafermann, Sara Helene Germann
Juniorinnen A II gewinnen den Weser-Ems-Pokal
Die Juniorinnen AII haben das Finale um den Weser-Ems-Pokal gewonnen. Die Mannschaft entschied das Finale klar für sich, in dem es in den Einzeln schon alles klar machte.
Für das Team spielten Lorena Winter, Anna-Maria Blömer, Marie Sophie Freundel, Linda Garvels und Emma Wessels.
Das Foto zeigt Linda Garvels und Emma Wessels (rechts)
Dinklager Meisterjubel in der Spielgemeinschaft
Erfolgreiche Kooperation mit Brockum bringt Verbandsliga-Titel
Drei Siege, zwei Remis und keine Niederlage: Mit dieser starken Bilanz haben sich die Tennisspielerinnen der Spielgemeinschaft TC Dinklage / TSV Brockum die Meisterschaft in der Verbandsliga gesichert. Die Mannschaft um Julia Niehaus aus Dinklage, die an Position eins alle fünf Einzel gewann und zudem im Doppel eine 4:1 Bilanz verbuchte, steigt damit zur Landesliga auf. Dinklage/Brockum feierte seine Erfolge gegen Vizemeister Spvg. Haste (4:2), den Osnabrücker SC (4:2) und dem Bückeburger TV (5:1), hinzu kommen zwei Unentschieden beim TSV Wallenhorst und beim TC Bawinkel.
(Quelle: Oldenburgische Volkszeitung vom 07.09.2017)
Zum erfolgreichen Team gehören:
hinten von links: Miriam Portmann, Ann-Christine Lübker, Erika Sauermilch;
vorne von links: Annalena Nickel und Julia Niehaus.
Juniorinnen A gewinnen Landespokal gegen den TC Ramelsloh
Die Juniorinnen A des TC Dinklage haben den Landespokal gewonnen. Im Finale gegen den TC Ramelsloh setzen sie sich mit 5:1 durch. In den Einzeln siegten Julia Niehaus (6:0, 6:3), Janne Hafermann (6:2, 6:3), Annalena Nickel (7:6, 6:2) und Madlen Stärk (7:6, 6:2) jeweils in zwei Sätzen, so dass ihnen bereits vor den Doppeln der Titel nicht mehr zu nehmen war. Die knappe Drei-Satz Niederlage des Duo's Hafermann/Stärk fiel somit nicht mehr ins Gewicht.
Die Vorrunde hatte das Team, zu dem auch Emma Wessels gehört, ungeschlagen überstanden. Im Viertelfinale folgte ein glatter 6:0 Erfolg gegen den TC Verden. Denkbar knapp ging es dann im Halbfinale gegen die Titelverteidigerinnen vom SC Achmer zu. Nach den Matches stand es 3:3. Da auch die Sätze gleich waren, gaben die vier (!) mehr gewonnen Spiele den Ausschlag zugunsten des TCD, die folglich ins Finale gegen den TC Ramelsloh einzogen.
Auf dem Foto von links: Madlen Stärk, Julia Niehaus, Annalena Nickel, Janne Hafermann
Bei den Jüngstenmeisterschaften Region haben wir wieder abgeräumt:
U 7
1. Platz Marlene Scholz
2. Platz Louisa Garvels
U 8
1. Platz Noah Slak
U 7
1. Platz Raffael Klaas
U10
1. Platz Julian Harder
2. 3. Platz Lasse Meinert
Auf dem Foto von links: Luisa Garvels, Marlene Scholz, Raffael Klaas, Noah Slak
ACHTUNG! - Verschiebung der Jugendvereinsmeisterschaften -
Die geplanten Jugendvereinsmeisterschaften und das Zeltlager vom 28.07.-bis 30.07.2017 werden aufgrund des schlechten Wetters verschoben. Die Plätze sind nicht bespielbar und der Regen soll die nächsten Tage noch anhalten.
Der neue Termin wird schnellstmöglich bekannt gegeben.
Am vergangenen Samstag fand auf der Anlage des TC Dinklage das Turnier um den Dinklager Burgpokal statt. Gespielt wurde in insgesamt 4 Kategorien. So wurden jeweils neue Titelträger bei den Damen, den Herren, den Herren-Hobby und den Herren 50 ermittelt.
Pünktlich zu Turnierbeginn verzogen sich die Regenwolken und die Sonne kam heraus. So konnte das Turnier und der Leitung von Heiner Wellmann und Helmut Többen planmäßig stattfinden. Aufgrund der erfreulich hohen Teilnehmerzahl von insgesamt 28 Doppeln hätte der enge Zeitplan auch keine längeren Verzögerungen durch Regenpausen verkraftet. Gespielt wurde zunächst in Gruppen, ehe es anschließend dann jeweils in der Haupt- und Nebenrunde im K.O.-System um die Titel ging.
Die Ergebnisse im Überblick:
Damen:
Hauptrunde:
1. Platz: Sarah Reimann, Sabine Taphorn (beide TV Lohne)
2. Platz: Anja Wuttke, Susanne Fischer (beide BW Schinkel/Osnabrück)
Nebenrunde:
1. Platz: Katrin Schmutte, Judith Vornhusen (beide TV Bakum)
2. Platz: Andrea Vagelpohl, Birgit Averbeck (beide TC Dinklage)
Herren:
Hauptrunde:
1. Platz: Robin Srur, Kai Oldeweme (TC Dinklage / Spvg. Haste)
2. Platz: Moritz Tüting, Jan-Hendrik Grote (beide TC Dinklage)
Nebenrunde:
1. Platz: Henrik Kleiner, Thomas Brinkmann (TV Quakenbrück / TV Ankum)
2. Platz: Markus Lanfermann, Alexander Dzeick (beide TV Bösel)
Herren-Hobby:
Hauptrunde:
1. Platz: Ingo Scholz, Mike Kaiser (beide TC Dinklage)
2. Platz: Jens Dohm, Jürgen Wuttke (beide BW Schinkel/Osnabrück)
Nebenrunde:
1. Platz: Heiner Hanneken, Christian Rahl (beide Cloppenburger TV BW)
2. Platz: Michael Wessels, Florian Sommer (beide TC Dinklage)
Herren 50:
Hauptrunde:
1. Platz: Christian Wendeln, Uli Lampe (beide TV Vechta)
2. Platz: Thomas Bauer, Andreas Böske (beide TV Vechta)
Die Nebenrunde musste aufgrund der Verletzung eines Spielers leider ausfallen.
Das Foto zeigt die neuen Titelträger:
von links: Robin Srur, Sarah Reimann, Sabine Taphorn, Ingo Scholz, Mike Kaiser, Uli Lampe, Christian Wendeln, es fehlt: Kai
Oldeweme
Ergebnisse Regionsjugendmeisterschaften: | ||||||||
Einzelergebnisse: | ||||||||
U11 | Julian Harder | 3. Platz | U12 | Jette Hafermann | 1. Platz | |||
U12 | Anton Wessels | 3. Platz | Mia Heseding | 2. Platz | ||||
U14 | Gerrit Frohn | 1. Platz | Sara Helene Germann | 3. Platz | ||||
Marlon Winter | 2. Platz | U14 | Linda Garvels | 1. Platz | ||||
U16 | Leon Dödtmann | 1. Platz | Emma Wessels | 3. Platz | ||||
Jannes Magerfleisch | 3. Platz | Laura Modrok | 3. Platz | |||||
U18 | Steffen Vodde | 3. Platz | U16 | Paulina Moron | 3. Platz | |||
Doppelergebnisse: | ||||||||
U14 | Anton Wessels/ | 1. Platz | U12 | Mia Heseding/ | 1. Platz | |||
Gerrit Frohn | Sara Helene Germann | |||||||
Marlon Winter/ | 2. Platz | U14 | Emma Wessels/ | 1. Platz | ||||
Lukas Bley | Linda Garvels | |||||||
U18 | Jannes Magerfleisch/ | 1. Platz | U18 | Paulina Moron | 1. Platz | |||
Leon Dödtmann | Sofie Stefan (Essener TV) |
Ergebnisse Jugendpunktspiele: | ||||||||
Kleinfeld U8 | 1. Platz | Regionsliga | ||||||
Kleinfeld U8 II | 1. Platz | Regionsliga | ||||||
Midcourt Jungen | 1. Platz | Bezirksliga | ||||||
Midcourt Jungen II | 1. Platz | Regionsliga | ||||||
Midcourt Jungen III | 1. Platz | Regionsliga | ||||||
Juniorinnen C | 1. Platz | Bezirksliga | ||||||
Juniorinnen B | 1. Platz | Bezirksliga | ||||||
Juniorinnen B II | 2. Platz | Regionsliga | ||||||
Juniorinnen A | 1. Platz | Bezirksliga | ||||||
Juniorinnen A II | 1. Platz | Regionsliga | ||||||
Junioren C | 1. Platz | Bezirksliga | ||||||
Junioren C II | 1. Platz | Regionsliga | ||||||
Junioren C III | 2. Platz | Regionsliga | ||||||
Junioren B | 1. Platz | Bezirksliga | ||||||
Junioren B II | 2. Platz | Regionsliga |
TC Dinklage ermittelt neue Vereinsmeister
Der TC Dinklage ist mit den Vereinsmeisterschaften in die Sommersaison gestartet.
Neue Vereinsmeisterin bei den Damen wurde Julia Niehaus. Im Finale bezwang sie Erika Sauermilch mit 6:0, 6:1. Die B-Runde entschied Clara Ruhe für sich.
Bei den Herren gewann Leon Dödtmann mit 6:4, 6:3 gegen Jannes Magerfleisch. In der B-Runde siegte Gerrit Frohn.
Neuer Vereinsmeister bei den Herren 30 wurde Robin Srur. Im Finale bezwang er Andreas Brinkmann mit 6:4, 0:6, 10:5.
Die Damen 30 und Damen 40 ermittelten eine gemeinsame Vereinsmeisterin. Siegerin wurde Andrea Vagelpohl, die sich in engen Gruppenspielen am Ende gegen Nicole Blömer durchsetzte.
Bei den Herren 40/50 siegte Andreas Kolbeck im Finale mit 6:3, 6:1 gegen Ingo Scholz. Die B-Runde gewann Jens Holthaus.
Vereinsmeister bei den Herren 60 wurde Heiner Wellmann. In den Gruppenspielen blieb er ungeschlagen. Zweiter wurde Wilfried Westendorf.
Sportwart Robin Srur zog am Ende des Wochenendes ein positives Fazit. Der neue Termin kam bei den Mitgliedern gut an. Viele Teilnehmer nutzten die Vereinsmeisterschaften als Vorbereitung auf die anstehende Punktspielsaison.
Am letzten Wochenende im März fand für insgesamt 109 Spielerinnen und Spieler der vier Regionen Dollart-Ems-Vechte, Jade-Weser-Hunte, Oldenburger Münsterland und Osnabrück des ehemaligen Tennisbezirks Weser-Ems das durch die Volksbanken Raiffeisenbank Vechta unterstützte 1. Jugendmasters Weser-Ems statt.
Vertreten waren die jeweils vier besten Juniorinnen und Junioren in den Altersklassen U 11 bis U 16.
Das neu eingeführte Masters wurde von den vier Regionen sehr gut angenommen, sodass alle Konkurrenzen stark besetzt waren und gute Spiele auf hohem Niveau zu sehen waren. Die anwesenden
Regionstrainer waren mit den Leistungen ihrer Schützlinge und dem Turnier an sich sehr zufrieden. Die Region Oldenburger Münsterland stellt eine Siegerin und insgesamt 6 dritte
Plätze.
Der Dinklager Nachwuchs mischte dabei kräftig mit.
Den dritten Platz sicherte sich Anton Wessel bei den U11m. Die ersten beiden Spiele gewann er klar, im
Halbfinale musste er aber aber die Überlegenheit seines Gegners anerkennen.
Bei den U12w belegte Sarah Germann ebenfalls den dritten Platz. Auch hier war nach zwei klaren Siegen die Gegnerin im Halbfinale einfach zu stark.
In allen Konkurrenzen wurden Nebenrunden gespielt, in denen die Spieler der Region Oldenburger Münsterland weitere Platzierungen erreichten.
Hier kam Mia Heseding bei den U12w zu einem hervorragendem vierten Platz. Sie unterlag ihren Gegenerin im Matchtiebraek mit 8:10.
Das Turnierleitungsteam zog abschließend ein erfreuliches Fazit: „Das 1. Jugendmasters war ein großer Erfolg. Deshalb wollen wir versuchen, in den kommenden Jahren dieses Turnier sowohl im Winter als auch im Sommer anbieten.“ Ein großes Dankeschön an die Volksbank Vechta, die das Jugendmasters durch Preise großzügig unterstützt hat, an die Hallenbetreiber und deren Gastronomien, die Vereine und Regionen und nicht zuletzt den Spielerinnen und Spielern für deren großartigen Leistungen.
Nach 12 Jahren an der Spitze des Tennisclub Dinklage übergibt Dirk Middendorf den Vorsitz des Vereins an die bisherige 2. Vorsitzende Nicole Blömer.
Er scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus und wechselt in den Ehrenrat.
Neuer 2. Vorsitzender ist Matthias Krapp. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden in Ihren Ämtern bestätigt. Dies ergab die diesjährige Generalversammlung in der Gaststätte „Am Sportplatz“.
Zu Beginn berichtete Dirk Middendorf vor den anwesenden Mitgliedern von der positiven Entwicklung des Vereins. So ist die Mitgliederzahl im Vergleich zum Vorjahr nochmals leicht angestiegen auf nun 388 Mitglieder. Zudem befinden sich 120 Kinder im Vereinstraining.
Kräftig Werbung machte er für den wiedereingeführten Tennisball, dessen Termin am 18.11. sich die Mitglieder und Freunde des Vereins bereits vormerken sollten.
Sportwart Robin Srur blickte zurück auf das vergangene Tennisjahr und teilte mit, dass die diesjährigen Vereinsmeisterschaften als Saisoneröffnungsturnier am 29. und 30. April stattfinden. Anmeldungen sind bis zum 19. April möglich. Als Alternative wird wie in den Vorjahren für alle Interessierten am 29. April das klassische Doppel-Juxturnier stattfinden.
Jugendwart Andreas Kolbeck kündigte an, dass nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr mit über 100 teilnehmenden Kindern auch dieses Jahr wieder ein zweitägiges Tennis-Camp angeboten wird. Termin hierfür ist der 29. und 30.07.
Die Leitung der Vorstandswahlen übernahm als Mitglied des Ehrenrates Norbert Kruse. Die Mitglieder stimmten geschlossenen für den neue Zusammensetzung des Vorstands.
Neben der neuen Führungsspitze wird er komplettiert durch Kassenwart Volker Meyer, Schriftführer Andreas Brinkmann, Sportwart Robin Srur, Jugendwart Andreas Kolbeck und Vergnügungswart Thomas Höpken.
Am Sonntag, den 12. März 2017, fand in der Tennishalle Langförden die Regionsmeisterschaft im Kleinfeld der Jahrgänge 2009 / 2010 und jünger mit insgesamt 34
Teilnehmern aus 9 Vereinen statt. Unsere Jüngsten waren mal wieder mit Begeisterung dabei und konnten große Erfolge feiern.
Bei den Junioren U7 wurde Jacob Schulz aus Visbek neuer Regionsmeister. Rafael Klaas aus Dinklage wurde Zweiter, Ben Rolfes aus Nikolausdorf Dritter, Theo Röttgers aus Lohne Vierter und Henry Burwinkel aus Lohne Fünfter.
Bei den Juniorinnen U7 siegte Jolie Chedroui aus Vechta. Zweite wurde Luisa Garvels aus Dinklage, Dritte wurde Marlene Scholz, ebenfalls aus Dinklage, und Vierte Sophie Büssing aus Visbek.
Bei den Junioren U8 konnte Noah Slak aus Dinklage seinen Titel verteidigen, er besiegte im Endspiel Louis Wagner aus Bösel . Die beiden dritten Plätze belegten Malte Sieverding aus Lohne, sowie Felix Bruns, ebenfalls aus Lohne.
Bei den Juniorinnen gewann Clara Fischer vor Milla Höhle, beide aus Lohne. Die beiden dritten Plätze belegten Mathilda Bohne aus Lohne und Katharina Engelmann aus Nikolausdorf.
Bei den Regionsjugendmeisterschaften der Jugend in den Altersklassen U11-U18 vom 13.-15. Januar 2017 in den Tennishallen Langförden und Vechta konnte der TC Dinklage mal wieder sehr zufrieden mit den Leistungen des Nachwuchses sein.
Insgesamt nahmen 45 Mädchen und 76 Jungen an den Tennismeisterschaften der Region Oldenburger Münsterland teil. 21 der über 50 Vereine in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta hatten für die Meisterschaften gemeldet.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen aus Dinklager Sicht:
Juniorinnen U12:
1. Sara Helene Germann (TC Dinklage)
3. Mia Heseding (TC Dinklage)
Juniorinnen U14:
1. Linda Garwels (TC Dinklage)
Juniorinnen U16:
1. Paulina Moron (TC Dinklage)
2. Madlen Stärk (TC Dinklage)
Junioren U12:
2. Anton Wessels (TC Dinklage)
Junioren U14:
1. Gerrit Frohn (TC Dinklage)
2. Marlon Winter (TC Dinklage)
3. Lukas Bley (TC Dinklage)
Junioren U16:
1. Jannes Magerfleisch (TC Dinklage)
2. Leon Dödtmann (TC Dinklage)
Die Herren II Ü40 möchte sich auf diesem Wege noch einmal recht herzlich bei ihren Sponsoren für die tolle Ausstattung bedanken.
Folgende Sponsoren waren daran beteiligt:
Bauunternehmen Peter Buddelmeyer
Tischlerei Ulrich Seeger
Bedachung und Sanitär Manfred Kellner GmbH
Spezialbodenbeläge Paul Gröne GmbH
Der TC Dinklage hat am vergangenen Wochenende seine neuen Vereinsmeister gekürt. Gespielt wurde in den Konkurrenzen Herren/Herren30, Herren40/50 und Herren 60.
Von den Topgesetzen wurde lediglich Ingo Scholz seiner Rolle gerecht. Ohne Satzverlust erreichte er das Finale und gewann auch dieses gegen Heiner Wellmann mit 6:1, 6:2. In der Nebenrunde siegte Frank Beumker vor Thomas Höpken (6:4, 7:5).
Die erste Überraschung des Tages gab es bei den Herren/Herren30.
Als ungesetzter Spieler schlug Stefan Bünnemeyer in einem denkbar knappen Finale den an Nummer 1 gesetzten Robin Srur mit 6:4, 3:6, 14:12. In der Nebenrunde siegte Steffen Vodde mit 7:5, 6:2 gegen Routinier Ralf Schypke.
Die zweite Überraschung des Tages erlebten die zahlreichen Zuschauer in der Konkurrenz Herren60. Die Finalisten Ulrich Peuker und Wilfried Westendorf setzen sich in der Vorschlussrunde mit starken Vorstellungen jeweils gegen die an Nummer 1 und 2 gesetzten Jan-Bernd Beimforde und Jürgen Bahlmann durch. In einem hochklassigen Finale siegte dann Wilfried Westendorf mit 5:7, 6:4; 10:1. Die Nebenrunde gewann Dieter Lücke vor Eberhard Arkenau (6:1, 6:2).
Die Juniorinnen B I (Jana Havermann, Pauline Moron, Madlen Stärk, Emma Wessels, Linda Garvels, Clara Ruhe, Lorena Winter) haben den Landespokal gewonnen. Im Finale besiegten sie das Team von Schwarz-Weiß Hannover mit 5:1.
Die Juniorinnen B II (Linda Haag, Hanna Heseding, Lara Srur, Laura Modrok und Anna Maria Blömer) haben durch einen 4:2 Erfolg gegen den TC Edewecht den Weser-Ems-Pokal gewonnen.
Die Junioren C (Anton Wessels, Gerrit Frohn) verloren das Finale des Landespokals gegen den MTV Braunschweig mit 2:1 und wurden somit Vizemeister.
Die Junioren B (Jannes Magerfleisch, Marlon Winter, Lukas Bley, Jost Linnenkämper) sicherten sich den 3. Platz beim Landespokal . Im Halbfinaleverloren sie gegen den DTV Hannover.
Die diesjährige Regionsmeisterschaft der Jahrgänge 2006 bis 2009 und jünger fand in Lohne vom 05. - 07. August 2016 statt. Die Konkurrenzen U9 (Jahrgang 2007) spielten im Midcourt, die Konkurrenzen U10 (Jahrgang 2006) im Großfeld und die Konkurrenzen U7 (Jahrgang 2009) und U8 (Jahrgang 2008) spielten im Kleinfeld.
Die Region ist ein Zusammenschluss von 50 Tennis-Vereinen aus den Altkreisen Vechta, Cloppenburg, Diepholz und Oldenburg-Land.
Junioren U 7
Endspiel zwischen den beiden Dinklager Noah Slak und Pekko Lüsse. Hier gewann Noah. (Foto links unten)
Junioren U 9
Endspiel zwischen Julian Harder und Henry Rolfes aus Nikolausdorf-Garrel. Julian gewann mit 6:2 und 7:5.
Junioren U 10
Endspiel zwischen Anton Wessels und Johan Schulz (Visbek). Johan mußte sich gegen den Kämpferisch stark spielenden Anton mit 6:2 und 6:4 geschlagen geben. (Foto rechts unten)
Am Donnerstag (28.07.2016) fand die Ferienpassaktion -Tennis ist toll - des TC Dinklage statt. Hierbei wurde unter Leitung der Vereinstrainer Andreas Kolbeck und Robin Srur bei den ca. 50 teilnehmenden Kindern der Spaß am Tennissport geweckt.
Die Kinder im Alter von 6-12 Jahren hatten die Gelegenheit sich das erste Mal an Vorhand, Rückhand und Aufschlag zu versuchen oder ihre bereits vorhanden Fähigkeiten weiter zu verbessern.
Bei bestem Tenniswetter wurden die diesjährigen Titelträger des Dinklager Burgpokals ermittelt.
Jan-Hendrik Grote und Moritz Tüting (TC Dinklage / TV Ankum) siegten bei den Herren (Foto links oben). Zweite wurden Robin Srur und Christian Grave (jeweils TC Dinklage).
Sarah Reimann und Sabine Taphorn vom TV Lohne gewannen den Burgpokal der Damen (Foto rechts oben). Sie setzen sich im entscheidenden Spiel gegen die Paarung Anja Wudtke und Susanne Fischer (Osnabrück-Schinkel) durch.
In der Kategorie Herren Hobby siegten Thomas Brinkmann und Henrik Kleiner (TV Quakenbrück, Foto links unten). In einem packenden Finale setzen sie sich am späten Abend gegen die tapfer kämpfenden Ingo Scholz und Stefan Albers (jeweils TC Dinklage) durch (Foto rechts unten).
Bei den diesjährigen Regionsmeisterschaften der heimischen Region Oldenburger Münsterland auf den Sandplätzen des TV Visbek und des Ahlhorner SV war die Jugend des TC Dinklage wieder mal sehr erfolgreich.
Von 18 Vereinen und 109 Spielerinnen und Spielern gingen allein drei Regionstitel an den TC Dinklage, zweimal wurde der zweite Platz und viermal der dritte Platz belegt. Eine somit starke Vorstellung des TC Dinklage.
Hier die Platzierungen der Dinklager Jugend:
Juniorinnen U11
1. Sara-Helene Germann
2. Jette Hafermann
3. Mia Heseding / Catalina Moron
Juniorinnen U14
3. Paulina Moron / Emma Wessels
Junioren U12
1. Gerrit Frohn
Junioren U14
2. Marlon Winter
Junioren U16
1. Leon Dödtmann
Herzlichen Glückwunsch!
Bei den Regionsmeisterschaften im Winter 2015-2016 in Vechta/ Langförden konnten die Jugendspieler des TC Dinklage mit vielen guten Platzierungen glänzen.
Siegerliste der TCD Spieler
2. Sieger U 16 Jungen
Leon Dödtmann
2. Sieger U14 Jungen
Marlon Winter
2. Siegerin, 3. Siegerin U14 Mädchen
Emma Wessels, Paulina Moron
1. Sieger U11 Jungen
Anton Wessels
1. Siegerin, 2. Siegerin U 11 Mädchen
Sara-Helene Germann, Mia Heseding